CiAgPGEgY2xhc3M9ImxvZy1pbiIgaHJlZj0iaHR0cHM6Ly9kYXNoLnByaWNlaHViYmxlLmNvbS9sb2dpbiIgdGFyZ2V0PSJfYmxhbmsiPkFubWVsZGVuPC9hPgogIA==
← Zurück zu Immobilienblog

Berliner Mietendeckel führt zu weniger Angebot an bezahlbaren Mietwohnungen

  • Studien
Veröffentlicht von PriceHubble - 18 Februar 2021
berlin-701551_1920.jpg
  • Anzahl der Angebote gedeckelter Wohnungen um etwa 56 Prozent gesunken
  • Anstieg der Nettokaltmiete nicht gedeckelter Wohnungen um rund 14 Prozent
  • Nettokaltmiete für gedeckelte Wohnungen um ca. 4,5 Prozent gesunken

Das auf datengetriebene Immobilien- und Marktanalysen spezialisierte PropTech-Unternehmen PriceHubble hat in einer aktuellen Studie die Auswirkungen des Berliner Mietendeckels untersucht. Für die Analyse wurden insgesamt ca. 100.000 Wohnungsangebote der letzten zwei Jahre im Berliner Stadtgebiet ausgewertet. Dabei wurde unterschieden zwischen Wohnungen, die vor dem 01.01.2014 gebaut wurden und für die somit der Mietendeckel angewendet wird (“gedeckelte Mietwohnungen”) und solchen Wohnungen, die nach dem 01.01.2014 erbaut wurden und somit weiterhin als “ungedeckelte Mietwohnungen” angeboten werden können. 

Vom Mietendeckel betroffene Mietwohnungen werden vom Markt genommen

Die Anzahl der Angebote gedeckelter Mietwohnungen ist nach Inkrafttreten der Verordnung signifikant um rund 56 Prozent gesunken, während die Angebote ungedeckelter Mietwohnungen im Markt lediglich leicht um 9 Prozent zurückgegangen sind. Da ein signifikanter Rückgang lediglich für gedeckelte Mietwohnungen zu beobachten ist, können exogene Schocks, die den gesamten Markt betreffen, wie die Corona-Pandemie, als Erklärung ausgeschlossen werden.

Verlauf Anzahl Mietangebote.png
Verlauf der durchschnittlichen Anzahl neuer Mietangebote

“Es ist davon auszugehen, dass viele Eigentümer, insbesondere private Kapitalanleger, die Entwicklungen am Markt mit Vorsicht beobachten und darüber nachdenken ihre Immobilie zu verkaufen”, erläutert Christian Crain, Geschäftsführer der PriceHubble Deutschland GmbH. “Ein Großteil dieser Wohnungen könnte somit dauerhaft aus dem Mietbestand entfernt werden, denn wenn sie nicht mehr rentabel vermietet werden können, könnten sie in Eigentumswohnungen umgewandelt und zu freien Marktpreisen auf dem derzeit historisch hohen Marktniveau verkauft werden.”

Nettokaltmieten ungedeckelter Mietwohnungen steigen dreimal so stark wie die Mieten gedeckelter Wohnungen sinken

Der starke Angebotsrückgang im Bereich der gedeckelten Mietwohnungen könnte eine wesentliche Ursache für den deutlichen Anstieg der Mieten ungedeckelter Mietwohnungen um ca. 14,1 % von 14,81 Euro pro Quadratmeter auf 16,90 Euro pro Quadratmeter sein. 

Mietpreis ungedeckelt (1).png
Mietpreisentwicklung bei ungedeckelten Wohnungen

Dagegen sind die Mietpreise von Mietwohnungen, die vom Mietendeckel betroffen sind, im gleichen Zeitraum lediglich um rund 4,5 Prozent gesunken von 11,48 Euro auf 10,97 Euro pro Quadratmeter. 

Mietpreis gedeckelt.png
Mietpreisentwicklung bei gedeckelten Wohnungen
Preisentwicklung gedeckelt.png
Durchschnittliche Mietpreise pro Monat

“Unsere Analyse zeigt, dass mit dem Mietendeckel nicht mehr, sondern weniger bezahlbarer Wohnraum zur Verfügung steht und damit genau das Gegenteil der eigentlichen Intention der Verordnung eingetroffen ist”, so Crain. “Das macht den Berliner Markt einmal mehr zum Verkäufermarkt und wir erwarten hier weiter steigende Kaufpreise für Eigentumswohnungen.”


Weitere Artikel

Immobilienmakrt-Berlin-Banner

Immobilienmarkt Berlin: Positive Tendenzen und Erholung in Sicht

Wir werfen einen Blick auf den Berliner Angebotsmarkt und die positiven Signale, die darauf hinweisen, dass sich der Wohnungsmarkt langsam erholt.

DE-Header-objektpraesentationen-property-advisor

Die neuen und verbesserten Objektpräsentationen: Mehr Power für Ihre Objektakquise und erfolgreiche Verkaufsaufträge

Wir präsentieren die überarbeitete Version der digitalen Objektpräsentation im Property Advisor – ein echtes Upgrade für Immobilienprofis, die Kauf- und Verkaufsinteressenten begeistern und Vertrauen aufbauen möchten. Mit modernem Design, erweiterten Einblicken und optimierten Call-to-Actions ermöglichen wir Ihnen eine noch wirkungsvollere Präsentation Ihrer Immobilien – für überzeugende Einkaufsgespräche und schnellere Verkaufs-Abschlüsse.

  • Produkt-Updates
Weiterlesen →
BFSG

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG): Ein Meilenstein für digitale Inklusion und Unternehmen

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) markiert einen entscheidenden Schritt in Richtung einer inklusiveren Gesellschaft. Es fordert, dass Websites, Apps und digitale Dokumente so gestaltet werden, dass sie für alle Menschen, unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten, nutzbar sind. Diese gesetzliche Neuerung bietet nicht nur Vorteile für die Gesellschaft, sondern auch für Unter

  • Best Practices & Trends
Weiterlesen →
Thank you for your inquiry. We will contact you shortly.
Something went wrong. Please try again in a while.