Mit immer mehr Kund:innen, die den Komfort des E-Bankings nutzen, sind Digital Banking-Plattformen zu einem Grundpfeiler moderner Finanzdienstleistungen geworden. Laut einem Bericht von Eurostat nutzten im Jahr 2023 62 % der Bürger:innen in Deutschland Online-Banking-Dienste. Mobile Apps und Online-Plattformen haben die Art und Weise, wie die Bankkundschaft mit ihren Finanzen interagiert, verändert und bieten mehr Kontrolle, Komfort und Personalisierung. Finanzinstitute reagieren auf diesen digitalen Wandel, indem sie kundenzentrierte Plattformen aufbauen, die nahtlose, intuitive und ansprechende Bankerlebnisse bieten.
Dieser Artikel gibt einen Überblick über die relevantesten Digital Banking-Plattformen und erklärt deren Vorteile für Finanzinstitute. Zudem hilft er Ihnen, die richtige Plattform für nachhaltigen Erfolg 2025 und darüber hinaus auszuwählen.