Unsere Immobilien-API stellt Ihnen umfangreiche Immobiliendaten und Einblicke zur Verfügung

Immobilienbewertung und Marktanalyse in Sekundenschnelle
Gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse aus Immobiliendaten, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Greifen Sie über unsere Immobilien-Daten-API sofort auf Echtzeit-Marktdaten zu einzelnen Immobilienobjekten oder kompletten Stadtteilen zu. Unsere API ermöglicht es Ihnen, fundierte Marktanalysen durchzuführen, und liefert Ihnen wichtige Immobiliendaten. Machen Sie sich ein umfassendes Bild von der Mikrolage, der Infrastruktur und den soziodemografischen und ökonomischen Faktoren.

Überzeugen Sie Kund:innen mit Ihrer Immobilienexpertise
Erzeugen Sie mit unserer REST-API hochwertige Immobiliendossiers und Marktberichte, um fachkundig zu beraten und die Kundenbindung zu stärken. Unsere Lösungen liefern Ihnen essenzielle Immobilieninformationen einschließlich wichtiger Objekt- und Immobilienmarktdaten. Exportieren Sie Ihre Berichte im PDF- oder Web-Format. Damit steht Ihnen eine einfache Möglichkeit zur Verfügung, optisch ansprechende Exposés zu erstellen, mit denen Sie das Vertrauen von Kund:innen und Interessent:innen gewinnen und Ihre Expertise unter Beweis stellen können.

Einfach zu integrierende Immobilien-Daten-API
Für Akteur:innen der Immobilienwirtschaft kann die Integration von Immobiliendaten eine Herausforderung darstellen. Die Funktionen von PriceHubble stehen als standardisierte API-Endpunkte zur Verfügung, sodass eine schnelle und nahtlose Integration möglich ist. Dadurch können Sie die Funktionen zur Immobilienbewertung bequem integrieren oder Ihre Datenbestände mit unseren präzisen Immobiliendaten anreichern.

Erleben Sie unsere leistungsstarke API in Aktion
Wir würden uns freuen, Sie über unsere API-Lösungen informieren zu dürfen und die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Gerne informieren wir Sie über unsere API-Endpunkte!
FAQs zu Immobilien-APIs
Die Abkürzung API steht für Application Programming Interface (Programmierschnittstelle). APIs sind ein wichtiger Bestandteil der Softwareentwicklung, da sie standardisierte Protokolle und Tools zur Verfügung stellen, die definieren, wie verschiedene Softwarekomponenten miteinander interagieren. APIs sind wie Brücken, die es Anwendungen, Systemen oder Diensten ermöglichen, miteinander zu kommunizieren und Daten auszutauschen.
Sie definieren eine Reihe von Regeln und Protokollen, mit deren Hilfe Entwickler:innen die Funktionalitäten von einer Anwendung in eine andere nahtlos integrieren können. APIs erleichtern die Interoperabilität zwischen verschiedenen Softwaresystemen, was wiederum die Entwicklung von Software effizienter und einfacher macht. Sie fungieren sozusagen als Vermittler:innen zwischen verschiedenen Softwareumgebungen und ermöglichen einen reibungslosen Datenfluss. APIs sind in der Regel mit gängigen Programmiersprachen wie Node.js, PHP und Python kompatibel und geben Daten im JSON- oder XML-Format zurück.
Mithilfe von API-Schlüsseln steuern Entwickler:innen standardmäßig den Zugriff auf die API-Schnittstelle. So wird Missbrauch oder unbefugter Nutzung vorgebeugt.
Im Immobilienbereich ermöglichen es (Webservice) APIs beispielsweise Makler:innen, auf Daten verschiedener Immobilientypen (Mietobjekte, Gewerbeobjekte, usw.) aus unterschiedlichen Quellen, wie etwa bekannte deutsche Immobilienportale (immowelt, ImmoScout24, usw.) zugreifen. So können zum Beispiel Daten für Immobilienangebote oder die Immobiliensuche bezogen werden.
Gut konzipierte Real Estate APIs ermöglichen es Akteur:innen der Immobilienwirtschaft in Deutschland und Europa wie Investor:innen, Entwickler:innen, Risikoabteilungen, Vermögensverwaltungen, Banken oder Makler:innen, Immobiliendaten bequem in ihr bestehendes System (Vermögensverwaltungssoftware, CRM, usw.) oder auf ihrer eigenen Webseite zu integrieren.
Sie profitieren dabei von präzisen Immobiliendaten beispielsweise auf PLZ- und Stadtebene (z. B. 10178 Berlin), die relevante Informationen zur Wohnfläche, zum Energieausweis von Gebäuden und mehr enthalten.